Die "Saenger-Burgholzhausen" heißen genau genommen "Sängervereinigung Burgholzhausen".
Gegründet 1946 von Sängern der beiden Holzhäuser Männerchöre.
Die Sänger begrüßen Sie sehr herzlich auf ihrer Homepage. Wir stellen uns jetzt erst einmal vor, damit Sie uns etwas mehr kennen lernen. Wer sich auch für die
Geschichte des Vereins interessiert,
kann im Kapitel DIE CHRONIK mehr darüber erfahren - also einfach anklicken.
Sitz des Vereins ist Friedrichsdorf- Burgholzhausen, einem Stadtteil von Friedrichsdorf, der Hugenotten- und Zwiebackstadt und des Telefon-Erfinders
Philipp Reis, einer Stadt, in der es sich gut leben lässt.
Der Verein hat zur Zeit rund 80 Mitglieder. Davon zählen 16 Männer zu den "aktiven Sängern", d.h. sie kommen regelmäßig zu Chorprobe am Montag um 20 Uhr in der
Alten Schule Burgholzhausen. Der Verein ist Mitglied im Sängerkreis Hochtaunus und ist somit auch im Deutschen Sängerbund zu Hause.
Unser Verein wird von einem ehrenamtlichen Vorstand, der alle 2 Jahre von den Mitgliedern gewählt wird, geleitet:
Der Vorstand des Vereins anlässlich der Einweihung des Maibaums in Burgholzhausen.
Von links nach rechts: Wolfgang Eilbacher, Ehrenvorsitzender,
Peter Wenzl, Beisitzer (verstorben),
Frank Pepelnic, Getränkekassierer, Dr. Ulrich Wietelmann, erster Vorsitzender,
Joachim Nagel, ehemaliger zweiter Vorsitzender, Günter Hartmann, Schriftführer,
Valentin Eilbacher, Kassierer
Nicht auf dem Foto: Michael Fürer, zweiter Vorsitzender, Elmar Jung, Pressewart,
Othmar Stehling, Beisitzer.
Hier die Anschrift des erste Vorsitzenden:
1. Vorsitzender
Dr. Ulrich Wietelmann
Rodheimer Straße 19
Telefon 06007 7466
E-Mail: ulrich.wietelmann@t-online.de
... und das ist unser Super-Dirigent Jörg Hutter
beim Einüben der Lieder in der montäglichen Chorprobe.
Jörg ist Jahrgang 1957 und singt seit frühester Kindheit in Chören.
Er ist begnadeter Organist und Alleinunterhalter am Klavier und dem Akkordeon. Daneben ist er Hobbylandwirt, sehr
gesellig und gerne unterwegs und er schätzt einen guten Tropfen Wein.