Feierliche 125-Jahrfeier in der Turnhalle Am Sauerborn
-
1875 Vereinsgründung der Concordia in Holzhausen
v. d. Höhe.
-
1900 25-jähriges Jubiläum mit vielen
Gastvereinen.
-
1907 Lehrer Heinrich Häuser, ein Dirigent für
Spitzenleistungen, macht die Concordia zum Profi-Club.
-
1907 Fahnenweihe beim Arbeitergesangverein
Eintracht. Noch heute kann die Fahne im Vereinshaus
bewundert werden - zusammen mit dem Tuch der Concordia.
-
1933 Der Krieg fordert seine Opfer auch unter
den Sängern. Doch beide Vereine, Arbeiter-Gesangverein Eintracht und Concordia erholen sich von den Folgen. Kaum nach Kriegsende finden
sich
-
1946 16 Sänger zusammen, die die zwei
Vereine zu einem zusammenschließen. Die Sängervereinigung Burgholzhausen war geboren. Erster Chorleiter Hans Loos übernahm die musikalische
Leitung. Jetzt gehörten sogar Operetten zum
Repertoire.
-
Ab 1954 folgen die Dirigenten Ernst Glar, Alfred Schwarz und
Jörg-Alfons Hutter.
-
1972 Wolfgang Eilbacher wird erster Vorsitzender
des Vereins und bleibt es bis 2016.
-
1997 Chorleiter wird Max Köhler, der auch im
Jubiläumsjahr 2000 den Taktstock in den Händen hält.
-
2000 125-jähriges Jubiläum, das festlich und
fröhlich begangen wird.
-
2004 Neuer Chorleiter wird Markus
Plum.
-
2016 Neuwahl des ersten und
zweiten Vorsitzenden Dr. Ulrich Wietelmann und Michael Fürer. Wolfgang Eilbacher wird Ehrenvorsitzender.
-
2017 Neuwahl des 2. Vorsitzenden
Burkhard Fürer.
-
2018 Neuwahl des zweiten
Vorsitzenden Joachim Nagel.
-
2022 Jörg-Alfons Hutter tritt die
Nachfolge von Markus Plum an und wird Chorleiter.
-
2022 Umzug des zweiten
Vorsitzenden Joachim Nagel und dadurch Neuwahl eines zweiten Vorsitzenden Michael Fürer.
-
2024 Neuwahl des Vorstandes: der
bestehende Vorstand wird in seinem Amt bestätigt.